+49 69 91 31 41 51 mail@dornbusch-immobilien.de

Wohnung verkaufen in Frankfurt am Main – So erzielen Sie den besten Preis

Skyline von Frankfurt von oben in dunklen Tönen

Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main ist dynamisch und bietet Wohnungseigentümern attraktive Verkaufschancen. Doch wer eine Wohnung verkaufen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Eine realistische Preisfindung, eine professionelle Vermarktung und eine rechtssichere Abwicklung sind entscheidend für den erfolgreichen Verkauf.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Wohnung in Frankfurt am Main optimal verkaufen, welche Faktoren den Wert beeinflussen und wie Sie potenzielle Käufer gezielt ansprechen.

1. Warum lohnt sich der Wohnungsverkauf in Frankfurt am Main?

Frankfurt am Main ist eine der wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands und eine der begehrtesten Wohnlagen des Landes. Der Immobilienmarkt ist geprägt durch:

✔ Hohe Nachfrage durch Berufspendler, Studierende und internationale Investoren
✔ Ein attraktives Stadtbild mit modernen Neubauten und charmanten Altbauwohnungen
✔ Eine sehr gute Infrastruktur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Autobahnanbindungen und Flughafen
✔ Zukunftssichere Investitionen dank stabiler Wirtschaft und Finanzbranche

All diese Faktoren machen den Verkauf einer Wohnung in Frankfurt am Main besonders lukrativ. Doch um den besten Preis zu erzielen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten.

2. Welche Faktoren bestimmen den Verkaufspreis Ihrer Wohnung?

Der Verkaufspreis einer Wohnung hängt von verschiedenen Aspekten ab. Die wichtigsten sind:

a) Lage innerhalb Frankfurts

Nicht jede Wohnlage in Frankfurt ist gleich begehrt. Besonders gefragte Stadtteile wie Westend, Sachsenhausen, Nordend oder das Bankenviertel erzielen Höchstpreise. Weniger zentrale Lagen wie Höchst oder Fechenheim bieten dennoch stabile Verkaufsmöglichkeiten.

b) Wohnungsgröße und Schnitt

Kleinere Wohnungen (1–2 Zimmer) sind besonders bei Singles und Kapitalanlegern beliebt, während größere Wohnungen für Familien oder WGs interessant sind. Ein gut geschnittener Grundriss kann den Wert steigern.

c) Zustand und Ausstattung

  • Renovierte Wohnungen erzielen meist höhere Preise
  • Energieeffizienz (moderne Fenster, Heizungsanlage) beeinflusst die Nachfrage
  • Balkon, Terrasse oder Stellplatz sind wertsteigernde Merkmale

d) Marktlage und Nachfrage

Die Immobilienpreise in Frankfurt schwanken je nach Marktlage. Niedrige Zinsen und eine hohe Nachfrage treiben die Preise nach oben, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt bremsen können.

3. Schritte zum erfolgreichen Wohnungsverkauf in Frankfurt

Der Verkaufsprozess sollte gut geplant sein, um Fehler zu vermeiden.

1. Immobilienbewertung durchführen

Bevor Sie Ihre Wohnung zum Verkauf anbieten, sollten Sie ihren realistischen Marktwert bestimmen. Dies kann über:
✔ Online-Bewertungstools (erste Einschätzung)
✔ Einen Immobilienmakler in Frankfurt (detaillierte Bewertung)
✔ Ein Gutachten durch einen Sachverständigen

2. Verkaufspreis strategisch festlegen

Setzen Sie den Preis weder zu hoch noch zu niedrig an. Ein zu hoher Preis schreckt Käufer ab, ein zu niedriger Preis bedeutet finanzielle Verluste. Eine Marktanalyse hilft, den optimalen Preis zu finden.

3. Verkaufsunterlagen vorbereiten

✔ Grundbuchauszug
✔ Energieausweis
✔ Nebenkostenabrechnungen
✔ Wohnflächenberechnung
✔ Bau- und Sanierungsnachweise

Eine vollständige Dokumentation beschleunigt den Verkaufsprozess und gibt Käufern Sicherheit.

4. Exposé und professionelle Fotos erstellen

Ein aussagekräftiges Exposé mit professionellen Fotos und einer ansprechenden Beschreibung erhöht die Verkaufschancen erheblich. Wichtige Inhalte:
✔ Hochwertige Bilder mit gutem Licht
✔ Detaillierte Beschreibung der Wohnung und Umgebung
✔ Energieeffizienzklasse und Nebenkostenangaben

5. Vermarktung über verschiedene Kanäle

  • Online-Portale wie Immobilienscout24, Immonet oder eBay Kleinanzeigen
  • Maklernetzwerke, die gezielt Kaufinteressenten ansprechen
  • Soziale Medien und lokale Anzeigen

Ein breites Marketing erhöht die Reichweite und damit die Verkaufschancen.

6. Besichtigungen professionell organisieren

Bei Besichtigungen sollten Sie auf eine positive Atmosphäre achten:
✔ Ordnung und Sauberkeit schaffen eine angenehme Wirkung
✔ Persönliche Gegenstände reduzieren, um Käufern eine neutrale Vorstellung zu ermöglichen
✔ Flexible Termine anbieten, um mehr Interessenten zu erreichen

7. Kaufpreisverhandlung und Notartermin

Sobald ein ernsthafter Käufer gefunden ist, beginnt die Verhandlung. Ein Makler kann helfen, den besten Preis auszuhandeln.
Nach der Einigung folgt der Notartermin, bei dem der Kaufvertrag unterschrieben wird.

4. Sollten Sie mit oder ohne Makler verkaufen?

Wohnung privat verkaufen oder Makler beauftragen?

  • Privatverkauf: Sie sparen Maklergebühren, müssen jedoch den gesamten Verkaufsprozess selbst organisieren.
  • Maklerverkauf: Ein Immobilienmakler in Frankfurt am Main übernimmt die Bewertung, Vermarktung und Verhandlungen. Dies ist stressfreier und oft lukrativer.

Ein Makler kennt den Markt und kann den Verkaufspreis oft optimieren, sodass sich die Provision meist amortisiert.

5. Welche Kosten fallen beim Wohnungsverkauf an?

Neben der Maklerprovision (falls beauftragt) gibt es noch andere mögliche Kosten:

Notargebühren (1–1,5 % des Kaufpreises)
Vorfälligkeitsentschädigung, falls noch eine Finanzierung besteht
Spekulationssteuer, falls die Wohnung innerhalb von 10 Jahren nach Kauf verkauft wird

Ein guter Makler oder Steuerberater kann Ihnen helfen, diese Kosten zu optimieren.

Fazit: So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Frankfurt am Main erfolgreich

Der Wohnungsverkauf in Frankfurt kann sehr profitabel sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen:

Marktgerechte Immobilienbewertung durchführen
Realistischen Verkaufspreis festlegen
Attraktive Verkaufsunterlagen und Fotos erstellen
Gezielte Vermarktung über Online-Portale und Maklernetzwerke
Professionelle Besichtigungen und Verhandlungen führen

Wer den Verkaufsprozess gut plant oder einen Immobilienmakler in Frankfurt beauftragt, kann den bestmöglichen Preis erzielen und einen reibungslosen Verkauf sicherstellen.

Möchten Sie Ihre Wohnung in Frankfurt verkaufen? Lassen Sie sich beraten und erzielen Sie den optimalen Preis!

Dornbusch Immobilien

10. März 2025

Ähnliche Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.